Über Eigenverantwortung.
Wenn es um psychische Erkrankungen geht, fällt irgendwann das Wort Eigenverantwortung. Warum wir unseren Umgang mit diesem Wort anders einordnen sollten.
WIR SIND KEINE Gatekeeper
Für viele Menschen, die etwas zu sagen haben, gibt es oft keinen Platz in den etablierten Medien, deswegen machen wir DRUCK. Auch wenn wir uns noch im Aufbau des Syndikats befinden, wollen wir unsere Reichweite schon jetzt an euch zurückgeben.
Es schreiben für euch:
Über Eigenverantwortung.
Wenn es um psychische Erkrankungen geht, fällt irgendwann das Wort Eigenverantwortung. Warum wir unseren Umgang mit diesem Wort anders einordnen sollten.
Tötet es, bevor es Eier legt!
Freund:innenschaft, Therapie, Sex; all diese Dinge sollen KI-Modelle, oder wie ich sie gerne nenne “Clankers”, demnächst für uns erledigen können. Ein Alptraum.
Da wo der Genozid produziert und ermöglicht wird
Wir können uns nicht weiter jahrzehntelang von kolonialer und imperialistischer Propaganda überfluten; uns nicht weiter ablenken lassen! Wir müssen uns organisieren; an die Orte
Konsum endlich als Realität anerkennen
Drogenkonsum ist für Konservative ein moralisches Übel, das es zu verhindern gilt. In Folge ist echter Gesundheitsschutz beim Thema Cannabis nicht erwünscht.
Wo wir verschwimmen
Und ich liebe dich, ich liebe dich so sehr, dass ich manchmal nicht weiß, wo du beginnst und wo ich aufhöre. Vielleicht, weil du wirklich einmal ein Teil von mir warst und mein K
Zurückschlagen
Gewalt an Queers ist ganz normal - ist jetzt Zeit für Gegengewalt?
Sind psychische Erkrankungen wirklich unsichtbar? – Ein Erklärungsversuch
In diesen Situationen war meine Erkrankung sichtbar, aber gleichzeitig auch nicht – sichtbar ist man nur, wenn auch verstanden wird, was gerade gesehen wird.
Ein Stoff Hoffnung
Seit dem 7. Oktober 2023 scheint jeder Tag dystopisch. Die Nachrichten aus Gaza übersteigen jegliche Vorstellungskraft. Diesen Text habe ich einem Gegenstand gewidmet, der mich du
Krieg essen Bildung auf
Warum Menschlichkeit und Intelligenz nicht trennbar sind und wem diese Haltung 80 Jahre nach dem Holocaust nutzt
Dissonance
Monday I enter my parents’ house, it stands empty. My mother moved in with my aunt a month ago after an Iranian missile fell three hundred meters away and shattered every window.
Compassionate Use: Mitgefühl statt Härte
In Mannheim und Berlin ist jetzt der Einsatz von Psilocybin in der Psychotherapie im sogenannten Compassionate Use erlaubt. Mitgefühl statt Härte. Das klingt nach einer Welt, in
Kleine Corona-Aufarbeitung
Was wäre passiert, wenn wir während Corona weniger argumentiert und mehr verstanden hätten, wie Menschen wirklich ticken? Vielleicht hätten wir dann nicht so sehr aneinander vo
Für das depressive Leben
Wenn die Sonne über unserer Utopie aufgeht, die Genozide beendet, die Waffen kalt & die Verdammten dieser Erde frei, dann werden wir endlich leiden können.
Rücksicht auf Verluste
„Bitte erzähle es niemandem, mein Vater will nicht, dass jemand davon weiß“, so beginnt meine Freundin unser Telefonat. Sie ist gerade auf dem Heimweg von der Arbeit, ihre Om
It is okay to ask for help, right?
„It is okay to ask for help“ – diese Instagram-Kachel läuft mir öfter über den Weg. Vor ein paar Jahren noch mehr als heute. Ich weiß, was sie bedeuten soll: Menschen sol
What to do when your comrade is depressed
Vor einer Weile war ich bei der Abolitionismus-Konferenz. Während drinnen das Programm weiterging, kam ich mit jemandem ins Gespräch. Wir waren ganz ins Gespräch vertieft und ir
Gegen Hoffnung
Sie sagen immer, die Hoffnung sterbe zuletzt. Die Klimakrise ist unaufhaltbar, der Faschismus genießt einen festen Würgegriff um unsere Gesellschaft und in Palästina stirbt jede
Warum andere Meinungen so schwer auszuhalten sind
POV: Jemand vertritt eine andere Meinung. Direkt fühlst du dich unwohl oder sogar angegriffen. Darüber schreibt Johanna Lucić in ihrer ersten DRUCK-Kolumne.
Grüne Wiesen
Vor dem Busfenster, grüne Wiesen bis zum Horizont, Tränen in meinen Augen. Ich komme aus Israel, geboren mit einem hebräischen Namen und einer zionistischen Erziehung. Ich schre
Einladung Medien-Netzwerk-Call
Einladung Medien-Netzwerk-Call Liebe Podcaster:innen, Influencer:innen, Journalist:innen, Filmemacher:innen und andere Medienmacher:innen, liebe Interessierte an einem Medien-Syndi